übertragen

übertragen
ü·ber·tra̲·gen1; überträgt, übertrug, hat übertragen; [Vt] 1 etwas auf / in etwas (Akk) übertragen etwas an einer anderen Stelle noch einmal zeichnen oder schreiben: Ergebnisse einer Untersuchung in ein Diagramm übertragen; eine Zwischensumme auf die nächste Seite übertragen
2 etwas in etwas (Akk) übertragen etwas Geschriebenes in eine andere Form oder Sprache bringen: Lyrik in Prosa übertragen; einen Roman aus dem Französischen ins Spanische übertragen
3 etwas übertragen etwas, das irgendwo geschieht, dort aufnehmen und (besonders gleichzeitig) im Radio oder Fernsehen senden <etwas direkt, live, in Ausschnitten übertragen>: ein Tennisspiel aus Wimbledon übertragen; die Debatte im Parlament live im Fernsehen übertragen
4 etwas auf etwas (Akk) übertragen etwas in einer anderen Situation anwenden, wo es ebenso gültig oder passend ist: Die Ergebnisse von Tierversuchen lassen sich nicht immer auf den Menschen übertragen
5 etwas überträgt Kraft / Energie (auf etwas (Akk)) ein Teil einer Maschine gibt Kraft / Energie an einen anderen Teil weiter: Die Kardanwelle überträgt die Kraft des Motors auf die Vorder- bzw. Hinterachse
6 etwas (auf jemanden) übertragen eine Krankheit o.Ä. an jemanden weitergeben <Bazillen, Krankheiten, Ungeziefer übertragen>: Malaria wird durch Insekten(stiche) übertragen
|| NB: meist im Passiv!
7 etwas auf jemanden übertragen ein Amt, Recht o.Ä. an jemanden weitergeben: seine Fahrkarte auf jemanden übertragen; Der König übertrug seinen Titel auf seinen ältesten Sohn
8 jemandem etwas übertragen jemandem eine Aufgabe geben: jemandem die Leitung eines Projekts übertragen; Die Verantwortung für die Finanzen wurde ihr übertragen
9 etwas (auf etwas (Akk)) übertragen ≈ etwas (auf etwas) ↑überspielen (2): eine Schallplatte auf Band übertragen
10 Blut übertragen Blut einer Person in den Körper einer anderen bringen;
[Vr] 11 etwas überträgt sich (auf jemanden) etwas beeinflusst auch andere Personen: Ihre Begeisterung übertrug sich auf ihre Kollegen
12 etwas überträgt sich (auf jemanden) ein Krankheitserreger gelangt von einem Lebewesen zu einem anderen: Die Tollwut kann sich auch auf Menschen übertragen
|| hierzu Ü·ber·tra̲·gung die; zu 6 Ü·ber·trä̲·ger der; -s, -
————————
ü·ber·tra̲·gen2 1 Partizip Perfekt; ↑übertragen1
2 Adj; meist in in übertragener Bedeutung / im übertragenen Sinn nicht im konkreten, sondern einem neuen (metaphorischen) Sinn (bei dem man aber an die konkrete Bedeutung noch erinnert wird)

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übertragen — V. (Mittelstufe) im Fernsehen ausstrahlen Beispiele: Die Sendung wurde live übertragen. Das Fußballspiel wird im Rundfunk übertragen. übertragen V. (Mittelstufe) eine Krankheit an jmdn. weitergeben Beispiele: Viren werden durch Insekten… …   Extremes Deutsch

  • Übertragen — Übertragen, verb. irreg. act. S. Tragen. 1. Ǘbertragen, ich trage über, übergetragen, über zu tragen, über einen Raum, über etwas tragen, mit dessen Verschweigung, wofür doch hinüber, herüber oder darüber tragen üblicher sind. Doch sagt man noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übertragen — ¹übertragen 1. a) ausstrahlen, senden, spielen, verbreiten, wiedergeben; (ugs.): bringen. b) ↑ überspielen (2 a). 2. a) dolmetschen, übersetzen. b) arrangieren, einrichten, umformen, umgestalten, umsetzen, umwandeln; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übertragen — übertragen, überträgt, übertrug, hat übertragen Sie übertragen das Fußballspiel morgen direkt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Übertragen — Übertragen, 1) krankhafter Zustand des Baumes; 2) (Bergb), von einem Orte an einen andern verlegen; 3) so v.w. Transportiren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • übertragen — I 1. transkribieren, ↑transmittieren, ↑transponieren, 2. ↑delegieren, II metaphorisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • übertragen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • senden • ausstrahlen Bsp.: • Die Rede des amerikanischen Präsidenten wird um 7 Uhr gesendet …   Deutsch Wörterbuch

  • übertragen — transferieren; veräußern; übermitteln; routen; senden; leiten; infizieren (fachsprachlich); anstecken; televisionieren (schweiz.) * * * über|tra|gen [y:bɐ …   Universal-Lexikon

  • übertragen — 1über|tra|gen ; ich habe ihm das Amt übertragen; die Krankheit hat sich auf mich übertragen   2über|tra|gen ; eine übertragene Bedeutung; übertragene (österreichisch für gebrauchte, abgetragene) Kleidung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übertragen, sich — sich übertragen V. (Aufbaustufe) jmdn. so beeinflussen, dass er sich in der gleichen Weise verhält Beispiel: Ihre Ruhe hat sich auf uns übertragen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”